Der Rat der Religionen Nürnberg schließt sich der Erklärung des Münchner Rates der Religionen an:
"Es gibt unterschiedliche Perspektiven auf den Konflikt in Israel/Palästina. Uns eint jedoch in München die Betroffenheit, die Sorge um das maßlose Leid der Geiseln und Opfer des Massakers am 7. Oktober 2023 und das maßlose Leid der unschuldigen Opfer im Gazastreifen. Wir hoffen auf ein Ende dieses Leids und auf tragfähige Perspektiven für eine friedliche Zukunft für alle. Dafür beten wir und wollen in Gesprächen aufeinander zugehen
Diese Botschaft ist im Besonderen von den Religionsgemeinschaften in den Schulen zu verbreiten. Sie basiert auf der Münchner Charta der Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften.“
Wir setzen uns ein für ein konstruktives und zukunftsweisendes Zusammenleben aller Religionen, Weltanschauungen und Lebensstile in Nürnberg.
Durch unser gemeinsames Auftreten machen wir das Miteinander der Religionen sichtbar und fördern internationale Gesinnung, Toleranz und Völkerverständigung.
Damit leisten wir einen Beitrag zum Zusammenhalt in Nürnberg, der Stadt der Menschenrechte, und einem lebendigen Miteinander über Deutschland hinaus.
Gründung im Oktober 2016
Derzeit sind vertreten: